Vorstandssitzung vom 6. März 2007

  • Vorstand des CCCZH in Mehrheit (charmaster und hernani; fabio verhindert)

Ort

  • DOCK18, Grubenstrasse 18, CH-8045 Zürich

Zeit

  • Am 06.03.2007, um rund 19:00 bis 20:00

Traktanden

  • sind zum Teil vom Vorstand festgelegt bzw. sie entstehen dynamisch
  • siehe die unten besprochenen Punkte

Protokoll

Einigung auf den Termin für eine ordentliche Vereinsversammlung

  • Der Vorstand möchte die ordentliche VV
    zunächst auf Sa, den 31.03.2007 ansetzen.
    • Er stellt allerdings fest, dass das DOCK18 regen
      Betrieb aufweist
      an dem Tag.
      • Der Ostersamstag wird wegen dem
        Easterhegg, aber auch wegen der
        Möglichkeit zu anderen Sozialaktivitäten zur Osterfeier,
        nicht in Betracht gezogen.
      • Ebenfalls ist der Samstag nach Ostern zu spät für eine
        ordentliche VV, zieht man in Betracht, dass sich der Verein
        am 04.04.2006 mit der Begründungsversammlung aufgesetzt hat.
        • Die Legitimität des Vorstands könnte für eine Zeit nach
          dem 04.04.2007 in Frage gestellt werden.
    • Der Vorstand einig sich darauf den
      30.03.2007 als Tag der ordentlichen VV
      zu wählen.
      • Zeitlich wird provisorisch 19:00 festgelegt.
        • Der Vorstand geht davon aus, dass die ordentliche VV
          maximal 2h Zeit beanspruchen wird, so dass ein etwaiger
          Ausgang für viele möglich bleiben würde.

Ausarbeiten der Statuten für die ordentliche VV

  • Der Vorstand beachtet den Artikel über Ausstehende Statutenänderungen.
    • Er macht Beschlüsse, die von der Vereinsversammlung vom 20.01.2007
      vorliegen, textuell greifbar. Die liegen im Artikel vor.

Neuwahl des Vorstands an der ordentlichen VV

  • Bedingt dadurch, dass hernani aus
    geografischen und pädagogischen Gründen den Posten des
    Vorstandsschriftführenden abtreten will, wird über die Wahl des
    Vorstands diskutiert.
    • Sowohl charmaster (Kassenführender) als
      auch fabio (Vorstandsvorsitzender) möchten
      ihre Positionen beibehalten.
      • Dennoch besteht natürlich die Möglichkeit auch diese
        Positionen neu zu besetzen.
    • Um zu sondieren, wer zumindest den Posten des
      Vorststandsschriftführenden neu belegen will, wird im Wiki unter
      2. Vorstandswahl eine Abstimmung
      lanciert, die natürlich nicht bindend ist.
      • Sie vereinfacht allerdings die endgültige Wahl an der VV.
      • Der Vorstand entscheidet sich dafür, das vom
        Vorstandsvorsitzenden für die 1. Vorstandswahl verwendete
        “Gewohnheitsrecht” beizubehalten und den Wahlmodus für die
        Wikisondage unverändert zu lassen.

Vorbereitende Schritte hin zur ordentlichen VV

  • Traktanden werden gesucht und gefunden für die ordentliche VV am
    30.03.2007; soweit der Vorstand sieht, steht Folgendes an:
    • Ressortbericht (seitens des Vorstandsvorsitzenden)
    • Präsentation der Jahresrechnung 2006 (seitens des
      Kassenführenden)
    • Abstimmung über Budgest 2007
    • Statutenänderungen; Vorschläge liegen vorstandsseitig vor
    • Vorbesprechung Chaosdock 2007 (Aufgabenverteilung u.a.)
    • Vorstandswahl
    • Wahl der Revisionsstelle
      • Auch für diesen Posten sollte gemäss
        Statuten vorzugsweise aus den
        Mitgliedern jemand gefunden werden, der hier einsitzt.
    • Weiteres
  • Die Kommunikation des VV-Termins sowie der Traktanden dafür
    • Der Schriftführende wird am 07.03.2007 darüber orientieren.
      • Die Seite 2. Vorstandswahl
        wird ebenfalls von ihm erstellt werden.

Vorstandsseitige Chaosbüro-Aufbauhilfe am 17.+18.03.2007

  • Der Schriftführende überblickt den Aufbau und hilft CCCZH-seitig mit.
    • Es dürfen aber auch andere Chaoswesen vorbeikommen.

DOCK18-Programmcrew-Treff

  • Am 12. März findet das nächste
    DOCK18-Programmcrew-Treff statt, welches sich
    finanziellen und organisatorischen (auch programmatischen) Aspekten
    des DOCK18 kümmert.
    • Der Kassenführende wird den CCCZH vertreten,
      da der Vorstandsvorsitzende, der dies normalerweise übernimmt,
      an dem Termin verhindert ist.
  • Anliegen, die gegenüber dem DOCK18 vorliegen,
    werden gesucht und nur eines gefunden:
    • Telmich, der das Netzwerk für das DOCK18
      seitens des CCCZH in Betrieb hält, braucht
      einen DOCK18-Schlüssel, damit er in Problemfällen unabhängig von
      Vorstandsmitgliedern des CCCZH oder vom
      DOCK18 im Lokal auftauchen kann.