Vereinsversammlung vom 29. Januar 2011

Ort, Zeit

  • Ort: revamp-it, Zeughausstr. 60, Zürich
  • Zeit: 15 bis rund 16

Anwesende

  • Adi (Vorstand: Kassenführender)
  • Erwin
  • Fabio
  • Hernani (Vorstand: Schriftführender)
  • leviathan
  • Lily (Revisionsstelle)

Begrüssung

Hernani übernimmt die Gesprächsführung.

Wahl des Protokollführenden

Hernani übernimmt automatisch die Protokollführung, als
Schriftführender.

Wahl des Stimmenzählers

Erwin übernimmt die Auszählung der Stimmen.

Abnahme der Rechnung

Die Rechnung 2009-2010 wird präsentiert. Es ist festzustellen, dass wir
unter 20 zahlende Mitglieder haben. Die Spendenbeiträge sind signifikant
zurückgegangen, allerdings haben wir auch keine Spendenaufrufe in der
letzten Zeit getätigt.

Revisionsbericht

Lily (Revisionsstelle) empfiehlt uns die Annahme der präsentierten
Rechnung und hält schriftlich fest, dass alles OK ist.

Entlastung des Vorstands

Der alte Vorstand wird im Konsens entlastet.

Wahlen

Wahl des Schriftführenden

Hernani als bisheriger Schriftführender bietet sich erneut an. Er
übernimmt das Amt erneut und wird gewählt.

Wahl des Kassenführenden

Adi will als Kassenführender zurücktreten. Erwin stellt sich zur Wahl
und wird einstimmig gewählt.

Besetzung der Revisionsstelle

Lily hat bisher die Revisionsstelle besetzt und stellt sich erneut zur
Wahl - sie wird mit allen Stimmen gewählt.

Budget 2011

Wir kommen knapp über die Runden (nach Umlageverfahren), doch sollten
wir uns einen teureren Raum leisten wollen (mehr als CHF 200) bzw.
Anschaffungen tätigen, müssen wir - vorerst - auf Spendenbeiträge (via
Aufrufe) setzen bzw. andere Einnahmequellen erschliessen, wie uns das
unsere Statuten, z. B. durch den Verkauf von Artikeln, erlauben. Auch
ist denkbar durch Eintrittsbeträge an eigenen Veranstaltungen Geld
reinzuholen.

Varia

Diskussion: Zukunft des CCCZH hinsichtlich eines CCC Schweiz

Wir diskutieren darüber, welche Strategien wir für den CCCZH vorsehen,
falls es zur Erschaffung eines CCC Schweiz kommt. Konsensfähig ist, dass
wir den CCCZH (a) in einen Verein CCC Schweiz (Name unklar) umwandeln
oder (b) als CCCZH fortbestehen und uns an einer mehr informellen
Struktur beteiligen, die als CCC Schweiz gilt. Nicht konsensfähig ist,
dass noch ein Verein (in dem Falle CCC Schweiz) entsteht und die
Bürokratie dann zunimmt.