Vereinsversammlung vom 16. Februar 2009

  • Cave Germinal, Soodring 36, 8134 Adliswil
  • Beginn um 20:15; Ende um 20:45

Teilnehmer

  • Aktueller Vorstand: Adi, hernani
  • Mitglieder: fabio, Erwin, leviathan, Peter
  • Beobachter: dsd (zurückgetretener Vorstandsvorsitzender und
    Nicht-Mitglied)

Traktanden

Begrüssung durch den Vorstand

  • Adi übernimmt die Leitung der Versammlung, begrüsst die Teilnehmer
    und stellt fest, dass wir über sechs stimmberechtigte Mitglieder
    verfügen.
    • Ein Teilnehmer ist Beobachter: dsd
  • Es wird festgestellt, dass sowohl die einfache als auch die
    qualifizierte Mehrheit gegeben ist, wenn die Zustimmung von vier
    Mitgliedern erfolgt.

Wahl des Protokollführenden

  • hernani ist anwesend, so dass er die Protokollführung übernimmt.

Entlastung des Vorstandsvorsitzenden dsd, der abtritt

  • Man ist sich einig, dass der Vorstandsvorsitzende sich während
    seiner Amtszeit nichts zu Schulden hat kommen lassen.
  • Es haben von dsd ausgelöst auch keine Banktransaktionen
    stattgefunden, die die Vereinskasse tangiert hätten.
  • Bargeld um die CHF 34.–, die dsd dem Verein noch bar schuldet,
    werden dem Kassenführenden Adi manuell übergeben - dsd stockt dabei
    im Sinne einer inkorporierten Spende sogleich auf CHF 36.– auf.
  • Die Mitglieder beschliessen im Konsens, dass dsd als früheriger
    Vorstandsvorsitzender entlastet wird.
  • dsd gibt weitere Materialien, die dem CCCZH gehören, dem
    Kassenführenden Adi ab; das sind z. B. Schlüssel zum Postfach.
    • Adi wird sich in der nächsten Zeit noch darum kümmern, dass dsd
      der Zugriff zur Bank im Weiteren noch verwehrt wird.

Abschaffung des Vorstandsvorsitzenden

  • Es wird argumentiert, dass der Vorsitzende keine wesentlichen
    Aufgaben erfüllt, die gross einen solchen Vorstandsposten
    erforderlich machten.
  • Es wird weiter argumentiert, dass kein Sündenbock
    “Vorstandsvorsitzender” mehr bestehen soll, welcher für etwaige
    Miseren im Verein verantwortlich gemacht werden kann, ganz so wie
    das in typischen Vereinen oder Unternehmen üblich ist.
    • Es hatten Mitglieder den Vorsitzenden für Inaktivität im Verein
      verantwortlich gemacht; zudem war gelegentlich eine
      Erwartungshaltung da, dass der Vorsitzende Impulse für
      Vereinsaktivitäten geben soll bzw. dass dieser an Treffs
      anwesend sein müsse, um die Vereinsaktivitäten zu überblicken.
      • Der Verein war als Trägerverein nie dafür gedacht Inhalte
        vorzugeben oder inhaltliche Eingriffe zu tätigen; der
        Begriff des “Vorstandsvorsitzenden” mag da irreführend sein,
        da gemeint werden kann, dass dieser Macht hätte.
  • Es wird darüber abgestimmt, ob der Posten des Vorstandsvorsitzenden
    abgeschafft werden soll; der genaue Wortlaut liegt den Mitgliedern
    ausgedruckt vor:
    • Der Posten des Vorstandsvorsitzenden wird unter Bejahung aller
      anwesenden Mitglieder abgeschafft.

Abschaffung des Pressesprechers

  • Wir kommen zur Abstimmung, ob der an der letzten VV protokollarisch
    geschaffene Posten des Pressesprechers abgeschafft werden soll, eine
    Aufgabe, die von Sebastian bis kürzlich (Ende Janauar 2009)
    wahrgenommen wurde.
    • Es wird über den Sinn/Unsinn eines solchen Postens diskutiert,
      insbesondere angesichts der Tatsache, dass der Schriftführende
      bereits ähnliche Funktionen nach Statuten wahrzunehmen hat
      (“Kontakt mit Aussenstellen”).
      • Hinsichtlich der Realität, dass weder Kassenführender noch
        Schriftführender übermässig überlastet sind, wird die
        Existenzberechtigung dieses Postens in Frage gestellt.
        • Es kommt zusätzlich die Idee auf, dass lieber mit einer
          ML oder einem Ticketing-System verfahren wird, um den
          (wenigen) Presseanfragen nachzukommen, ganz so ähnlich
          wie das der (Gesamt-)CCC intern regelt.
  • Eine kurze Rundumfrage, wer diesen Posten überhaupt übernehmen
    möchte, fördert keine grosse Bereitschaft zutage.
    • Die Abstimmung über die Abschaffung dieses Postens erfolgt
      sodann erfolgreich mit Einstimmigkeit.

Abstimmung über Übernahme der Serverkosten

Es erfolgt noch eine traktandierte Abstimmung über die Kostenübernahme
der CCCZH-Serverkosten, die hernani für den Verein (mit dem Risiko die
Kosten selber übernehmen zu müssen) gekauft hat.

  • Alle stimmen der Kostenübernahme von CHF 699.– des Servers zu.
    • Es liegt den Mitgliedern dabei Schriftmaterial mit Spezifikation
      und Kosten des Servers vor.

Varia

Abstimmung über Übernahme der Anschaffungs-/Betriebskosten für eine
Inet-Leitung im Cave

  • hernani liefert eine Aufstellung der sicheren Kosten, die bestehen,
    um dem Cave eine Inet-Leitung in unserem eigenen Interesse zu
    bescheren:
    • Kosten CHF 69.– für die laufenden VDSL-Kosten
    • Monatliche CHF 25.25 für die laufenden analogen
      Fixnet-Anschluss-Kosten
  • Die unsicheren Kosten sind die einmaligen Kosten:
    • Es wird vorgeschlagen dem Vorstand die Vernunft zuzusprechen mit
      maximal CHF 500.– alle einmaligen
      Installations-/Anschaffungskosten zur Inbetriebnahme der
      Inet-Leitung zu decken.
  • Es wird zur Abstimmung geschritten sich die laufenden Kosten und das
    einmalige Kostenmaximum vom Verein übernehmen zu lassen:
    • Fünf sind dafür, jemand enthält sich.
  • Informell wird man sich noch einig, dass wir alle Mehrwertnummern
    sperren, damit keine unberechenbaren Verbindungsgebühren laufend im
    Monatstakt hinzukommen.
    • Im bestellen VDSL-Paket (Swisscom Infinity) sind auch kostenlose
      Anrufe via analogem Telefon auf Festnetznummern in der Schweiz
      dagegen schon inbegriffen.