Vereinsversammlung vom 30. August 2008
- ZHdK, Sihlquai 131, Zürich, Start rund 18:05
Teilnehmer
- Aktueller Vorstand: vollständig anwesend
- Alter Vorstand: Charmaster, sonst niemand
- Mitglieder: Djingis Kan, Peter, Sebastian, Venty; leviathan,
Schwarzm (später) - Revisionsstelle: Lily anwesend
- Besucher: 2-3 (variierend)
Traktanden
- hernani ist als Schriftführender anwesend - er übernimmt die
Protokollführung. - dsd übernimmt die Leitung der VV.
Entlastung des alten Vorstands
- Alter Vorstand mit Charmaster vertreten, sagt, dass Lily als die
Revisionsstelle noch kommen sollte. - Der Charmaster legt auch vor, dass wir über CHF 1682.20 auf dem
Konto verfügen.- Er legt uns eine detaillierte Bilanz vor.
- Rund 1/3 der Einnahmen in 2007 sind Spenden.
- Lily und leviathan trudeln noch ein.
- Die Revisionsstelle empfiehlt die Annahme der Jahresrechnung 2007.
- Frage bzgl. der Revision im Jahre 2008 klärt sich, da die
Revisionsstelle über keine Infos vom Jahre 2008 verfügt (die
neue Revisionsstelle wird die Einnahmen und Ausgaben 2008 prüfen
und an der nächsten ordentlichen VV in 2009 kommentieren). - Der Bericht der Revisionsstelle wird herumgereicht und Fragen
bzgl. diesem werden geklärt. - Schwarzm trudelt noch ein.
- Abstimmung über die Annahme der Jahresrechnung 2007.
- 8 dafür, 3 Enthaltungen
- Frage bzgl. der Revision im Jahre 2008 klärt sich, da die
- Entlastung des alten Vorstands
- 8 dafür, 3 Enthaltungen
- Der alte Vorstand (Charmaster, fabio, telmich) ist damit
entlastet und der neue Vorstand (Adi, dsd, hernani) übernimmt
alle Dokumente und Geschäfte.
Ausstehende Statutenänderungen
- Im Vorfeld der Diskussion und der Abstimmungen erhält jedes Mitglied
die “Ausstehenden Statutenänderungen” sowie die aktuellen Statuten
(vom 30.07.2008) in Papierform. - Ein Fehler des Artikels 1 (grammatikalisch) wird angesprochen, der
im Web schon länger korrigiert ist. - Im allgemeinen Einvernehmen wird beschlossen, dass wir über das
gesamte Paket “Ausstehende Statutenänderungen” abstimmen, anstatt
alle Punkte einzeln durchzugehen. - Es wird über den neuen “Artikel 6, Chaostreff” gesprochen, welcher
das CVS (Communication Voting System-Gremium) abschafft und neu
beschlussfähige Chaostreffs einführt. Damit stellt sich auch nicht
länger die Frage über das genaue Abstimmungsverfahren im Web.- Wir stimmen fortan über wichtige Dinge, die die Statuten nicht
verändern, physisch an Chaostreffs ab. - Es wird über die Fassung “hernani” mit 5 Tagen Ankündiungsfrist
abgestimmt:- 3 sind dafür
- Es wird über die Fassung “Adi” mit 10 Tagen Ankündigungsfrist
abgestimmt:- 7 sind dafür
- Somit beträgt im noch anzunehmenden “Artikel 6,
Chaostreff” die Ankündigungsfrist 10 Tage, die nötig
ist, um beschlussfähige Chaostreffs einzuberufen, die
auf öffentlichen Informations-/Kommunikationssystemen
des Vereins angekündigt werden; die abzustimmenden
Punkte sind dann auch bekannt.
- Somit beträgt im noch anzunehmenden “Artikel 6,
- 7 sind dafür
- Wir stimmen fortan über wichtige Dinge, die die Statuten nicht
- Es wird über das ganze Paket “Ausstehende Statutenänderungen”
abgestimmt.- 10 dafür, 1 Enthaltung
- Die Statuten gelten als geändert.
Antrag Kostenübernahme für den TdI (und andere Veranstaltungen)
- Für Getränke sind rund CHF 150.– ausgegeben worden.
- Obere Schranke der FoeBuD-Bestellung für den TdI und andere
Veranstaltungen sind EUR 300 (obere Grenze).- Einige Artikel sind auch privat geordert worden.
- Für Druckarbeiten sind rund CHF 40.– fällig geworden.
- Insgesamt geht es um rund CHF 650.– (obere Grenze CHF 700.–).
- Es wird darüber abgestimmt, ob wir die maximal CHF 700.– zu
bezahlen annehmen möchten.- 10 sind dafür, 1 Enthaltung
- Die Kosten werden übernommen.
- 10 sind dafür, 1 Enthaltung
- Es wird darüber abgestimmt, ob wir die maximal CHF 700.– zu
Entscheidung über den Clubraum
- Es gibt drei Optionen RF (im Rahmen DOCK18), Kasama und ZHdK
- Die Optionen ZHdK und RF stehen kaum zur Diskussion, da dort
keine Ware abgestellt werden kann und gerade im Falle der ZHdK
unklar ist, ob wir die Räume überhaupt haben können, da die
Hackergeneration der Künstler am Verschwinden ist.- Somit würde eine Ansprechperson fehlen, die unser
Herumtreiben an der ZHdK legitimieren würde.
- Somit würde eine Ansprechperson fehlen, die unser
- Abklärungen am 7., mitzunehmen im Falle von einem “ja” zu
Kasama:- Präsenzpflicht (müssen wir dort sein?)
- Müssen wir die Bar betreiben?
- Haftungsfrage, inwieweit - zu welchen Teilen?
- Austrittsbedingungen?
- Grundsätzliches “ja” zu Kasama
- 8 sind dafür, 3 Enthaltungen
- Erlaubnis für den Vorstand am 7.9. über die Aufnahme ins Kasama
zu verfügen, mit Backup-Lösung ZHdK o. a. - Dem Vorstand wird im Konsens die Fähigkeit das zu handeln
zugesprochen.- Wenn alles reisst, kann ohnehin ein Chaostreff (nach neuem
Art. 6) über weitere Optionen verfügen.- Die Raumfrage ist in den Statuten ungeregelt.
- Einen Chaostreff zu verwenden, um das zu bestimmen,
würde die Statuten nicht verletzen.
- Einen Chaostreff zu verwenden, um das zu bestimmen,
- Die Raumfrage ist in den Statuten ungeregelt.
- Wenn alles reisst, kann ohnehin ein Chaostreff (nach neuem
- Die Optionen ZHdK und RF stehen kaum zur Diskussion, da dort
Wahl der neuen Revisionsstelle
- Lily bleibt als einzige Kandidatin - niemand sonst meldet sich diese
Stelle besetzen zu wollen. - Abstimmung darüber, ob Lily die Revisionsstelle weiterhin inne haben
soll:- 10 sind dafür, 1 Enthaltung
- Lily ist die Revisionsstelle für das Jahr 2008
(1.1.2008-31.12.2008).
- Lily ist die Revisionsstelle für das Jahr 2008
- 10 sind dafür, 1 Enthaltung
Diverses
- leviathan hätte gerne noch andere Fristen für diverse
Entscheidungsgremien gehabt.- Der Vorstand rät ihm Anträge für Statutenänderungen zu machen.
- Es wird noch die Frage von Mitgliedern, die IV-Bezüger sind,
diskutiert.- Jemand am TdI wollte Mitglied werden, könne aber CHF 10 oder gar
15 (Doppelmigliedschaft) je Monat nicht bezahlen.- Die VV hätte in solchen Fällen die Möglichkeit Leute von der
Beitragspflicht zu befreien, sagt hernani.
- Die VV hätte in solchen Fällen die Möglichkeit Leute von der
- Jemand am TdI wollte Mitglied werden, könne aber CHF 10 oder gar
- Der Vorsitzende, dsd, spricht noch über den TdI und dass dieser gut
gelungen ist.- Dank den guten Kontakten zur TdI-Leitung wars relativ günstig
(finanziell) da mitzumachen.
- Dank den guten Kontakten zur TdI-Leitung wars relativ günstig
- Frage (von Sebastian) bzgl. einem Pressesprecher
- Sebastian stellt sich als Pressesprecher zur Verfügung; es wird
darüber abgestimmt, ob er das werden soll.- 9 dafür, 2 Enthaltungen
- Sebastian ist als Pressesprecher fortan verfügbar - die
technische Implementation erfolgt noch.- Ähnlich wie der Vorstand bis anhin delegiert er aber
Anfragen weiter, sofern er diese nicht selber
handeln kann.
- Ähnlich wie der Vorstand bis anhin delegiert er aber
- Sebastian ist als Pressesprecher fortan verfügbar - die
- 9 dafür, 2 Enthaltungen
- Sebastian stellt sich als Pressesprecher zur Verfügung; es wird
19:42, die VV wird geschlossen.