Chaostreff vom 30. Oktober 2019

Space nach Röschtibach und der Weg dahin v2

Der Chaostreff eröffnet um 20:05

Zählung anwesender Mitglieder: 12 - beschlussfähig! Ein Mensch kommt nach der Feststellung der Beschlussfähigkeit, jedoch vor der ersten Abstimmung dazu: damit sind 13 Stimmberechtigte und einige Gäste anwesend

Abstimmung und Ranking möglicher Nachfolgespaces

Ari stellt Optionen vor: siehe präsentation

Abstimmung je Immobilie: Welche Räumlichkeiten würde der CCCZH nehmen, wenn’s preismässig bis ins Budget zu verhandeln ist?

  • 3:Bändlistrasse (8:ja, 1:nein, 4:enthaltungen) 2+1=3
  • 4:Schaffhauserstr (4: ja, 3: nein, 6: enthalten) 2=2
  • 1:Zentralwäscherei (13: ja: Begeisterung, allgemeine!) 4+2+2+3+3.875+2+4+3+2*π/e+4=30.186454699581844
  • 2:Binzmühlestrasse (10: ja, 0: nein, 3: enthaltungen) 2+2+2+1+0.125+3+4+1+(4-2*π/e)=16.813545300418156
  • MIAH Zimmerlistrasse 4 (3: ja 8: nein, 2: enthaltungen)

Damit sind Bändlistrasse, Schaffhauserstrasse, Zentralwäscherei und Binzmühlstrasse angenommen: wir würden dort bei passendem Angebot einziehen. Abgelehnt wurde das Projekt MIAH (Zimmerlistrasse 4): Wir werden dies nicht mehr verfolgen.

Ranking angenommener Immobilien wenn wir mehr als ein Angebot erhalten, für welches würden wir uns dann entscheiden? Jedes anwesende Mitglied kann für die vier angenommenen Immobilien mit [0,4]⊂ℝ Punkten abstimmen, sodass die Summe der Punkte 4 ergibt.

  • vladimir putin: 99 zwz # ist nicht Mitglied
  • M1: 4 zwz
  • M2: 2 zwz, 2 binzm
  • M3: 2 zwz, 2 binzm
  • M4: 2 binz, 2 bändli
  • M5: 3 zwz, 1 binz
  • M6: 3.875 zwz, 0.125 binzm
  • M7: 2 schaffh, 2 zwz
  • M8: binzm 3, bändli 1
  • M9: 4 zwz
  • M10: 4 binzm
  • M11: binzm: 1, zwz: 3
  • M12: 2π/e zwz, binzm: (4-2*π/e)
  • M13: 4: zwz

Ausser
/tmp: Hohlstrasse 418 (ex SBB-Werkstätten)

claude-chvoc-antrag

Claude hat für das chvoc angeschafft:

PreisDing
122$H.264 Encoder 1
123$H.264 Encoder 2
187chfGraka für offloaded encoding
36chfKabel + Adapter
92chfGute HDMI-Kabel + USB-C
560chfTotal

und beantragt Erstattung. Ari wendet ein, dass es korrekt wäre, erst zu fragen, dann Geld auszugeben. Wenn man das nicht möchte, gibt es den Weg, eine mit Budget ausgestattete AG zu gründen.

Abstimmung zur Erstattung von 560chf:
ja: 9, nein: 1, enthaltungen: 3