Chaostreff vom 16.11.2016
Wir schreiben das Jahr 2016. Ganz Zürich ist von Big Brother unterwandert. Ganz Zürich? Nein! Ein einsamer Computerclub am Rande von Züri-West leistet gegen die Überwachung Widerstand. Darum hat er heute wieder mal einen beschlussfähigen Chaostreff veranstaltet.
Dieser Chaostreff wurde als beschlussfähig angekündigt.
Ort, Zeit
- CCCZH, Röschibachstrasse 26 Zürich
- Zeit: 20:30 - 21.00
Teilnehmende
10 Mitglieder und ein paar Andere
Protokoll
Protokollführer: Felix
Hallo
Michi konstatiert: der Chaostreff ist beschlussfähig und stellt Tagesordnung vor.
Finanzen
Es gibt noch kein Budget. Wir können daher nicht über irgendetwas mit Geld entscheiden.
Schlüsseldiskussion
Schlüsseldiskussion wird vertagt, weil die Protagonisten (namentlich LSR) nicht da sind.
Wiki
Es gibt ein Wiki auf der CCCZH-Seite, aber niemand benutzt es. Flo hat es mal verwendet, aber sonst niemand der Anwesenden. Michi wirft daher die Frage auf, ob man den “wichtigen” Content nicht auf die Haupt-Webseite migrieren könnte.
Flo befürwortet ein finales Backup und dann weg damit. Dies scheint auch die Meinung der Allgemeinheit zu sein.
Eine Schelte wegen Vernachlässgung des Hackerspace
- Keine Essensreste (Pizza) in den Karton-Müll
- Glasscherben einwickeln in Papier (weniger Verletzungsgefahr)
- Wer kocht, muss danach putzen und abwaschen (nicht erst nächste Woche)!
- Wer den Müllsack rausträgt, soll ihn auch bis zum Container tragen!
Gerümpel auf dem Flur
Dasdada hat viel Gerümpel (Kissen, …). Man könnte ins Ende des Ganges ein Regal bauen. Raven findet, man sollte den öffentlichen Raum (Gang) nicht mit privatem Zeug zustellen. Aber vom CCC steht auch Zeug auf dem Flur, zum Beispiel das Bett.