Chaostreff vom 14. August 2013
Dieser Chaostreff wurde als beschlussfähig angekündigt.
Ort, Zeit
- CCCZH, Luegislandstrasse 485, 8051 Zürich-Schwamendingen
- Zeit: 20:10 bis 20:50
Teilnehmende
- Adi
- Ari
- Claude
- The-Compiler
- Karl Dietrich
- Frau Blauwal
- hernani
- jungfranckianer
- leviathan
- peponi
- N
- Raoul
- Und mindestens 13 Gäste, d. h. soviele an der Zahl, wie die Pyramide
Stufen hat
Traktanden
Bildung Gruppe CCCZH-HG
hernani schlägt vor, eine CCCZH-Hochschulgruppe
(CCCZH-HG) zu gründen, welche (anfangs) an den Hochschulen ETH Zürich
(ETH), Uni Zürich (UZH) und der Zürcher Hochschule für Angewandte
Wissenschaften (ZHAW) aktiv ist.
An allen der erwähnten Hochschulen sind Mitglieder des CCCZH
immatrikuliert.
Der CCCZH könnte über die CCCZH-HG direkt Veranstaltungen anmelden, um
den Studierenden oder der allgemeinen Bevölkerung z. B. Crypto
nahezubringen und auch für Referate zu sorgen.
Für das Herbstsemester besteht bereits die Idee, an der Uni Zürich eine
Veranstaltungsreihe zu organisieren, mit z. B. monatlichen Beiträgen.
Vereinsstrukturen sind für die Anmeldung einer studentischen
Organisation, zumindest an der UZH, nicht erforderlich.
Beschluss: Im Grundsatz sind alle dafür. 6 sagen ja, 3 nein (Rest
enthält sich) zur Gruppe mit dem Namen CCCZH-HG. Ansprechpersonen
hernani und Frau Blauwal.
Koordination BIZH
Als CCCZH gilt es sich zu überlegen, inwiefern wir mit koordinierten
Unterschriftensammlungen dazu beitragen können, der Bildungsinitiative
Zürich (BIZH) zum Sammelerfolg zu verhelfen. Der CCCZH hat sich
öffentlich zur BIZH bekannt.
Beschluss: Auslegen an CryptoPartys, z. B. am 31.8. Leute für Sammeln
sind: The-Compiler, Hernani und Marc.
Presse @ CCCZH
Die Cryptoparty, aber auch Polizeiapp und Cloudstrategie haben in den
letzten Tagen viel Presse und damit Arbeit v.A. für Hernani
aufgewirbelt, Flo und Ari haben auch was bearbeitet. Bernd geht, der in
der Vergangenheit ja auch mal was gemacht hat - wir brauchen irgendwie
ein leistungsfaehigeres Presseteam
Beschluss: Das Presseteam besteht aus dem Schriftführenden (wie bis
anhin), Claude, Karl Dietrich und Marc. Die sind via
presse@ccczh.ch verfügbar.
(Zuschuss Chaosdorf / CCC Duesseldorf)
Dies ist kein offizielles Traktandum, da es zu spät eingereicht wurde.
Das Chaosdorf beantragt einen Mietkostenzuschuss durch den CCC e.V.
Beschluss: Der CCCZH ist der Ansicht, der CCCD braucht keinen
Mietkostenzuschuss, sondern, wenn er etwas braucht, dann einen
Projektzuschuss.