Chaostreff vom 12. Dezember 2012
Dieser Chaostreff wurde als beschlussfähig angekündigt.
Ort, Zeit
- CCCZH, Luegislandstrasse 485, 8051 Zürich-Schwamendingen
- 20.06.2012 (Mi), 19:55-21:55 (mit 5-10 Minuten Pause)
Teilnehmer
- hernani (Schriftführender)
- Erwin (Kassenführender)
- Bernd (Ehrenmitglied)
- Ari
- peponi
- N
- leviathan
- Karl Dietrich
Gäste
- Einige
Traktanden
Anschaffung Multifunktionsprinter
Ursprungsantrag: Anschaffung eines Multifunktionsprinters (MFP) für
max. CHF 300 (Angebote werden bis dahin eingeholt & präsentiert). Wir
setzen den MFP erstmals für die Vorratsdatenspeicherung an der Uni ein
(siehe nächsten Punkt) und betreiben diesen anschliessend kostant im
Hackerspace an der Luegislandstr.
Beschluss: Varg bietet uns einen Laserdrucker für eine
Jahresmitgliedschaft an. Wir nehmen das so an, behalten uns aber vor
dennoch CHF 300 auszugeben, falls das Gerät unbrauchbar ist.
Varg wird auf jeden Fall die kostenlose Mitgliedschaft beschert.
Portokosten Vorratsdatenspeicherung
Ursprungsantrag: Die Möglichkeit bis zu CHF 300 einzusetzen, um das
Projekt Vorratsdatenspeicherung zu unterstützen. Konkret geht es darum,
dass wir an der Universität Zürich über drei Tage einen Stand führen
möchten, um Leute dazu zu bewegen, die Herausgabe ihrer Vorratsdaten zu
fordern. Da fallen Portokosten an. Die Überlegung besteht, dass wir
Briefe auch sammeln können, um sie als Paket zu verschicken. Für den
Extremfall, dass die Studierenden die Briefe individuell abschicken
möchten, brauchen wir die Möglichkeit bis zu CHF 300 auszugeben - für
den Extremfall, dass wir 400 Leute dafür motivieren können, die
Herausgabe ihrer Daten zu fordern.
Beschluss: Wir beschliessen, dass wir für Verbrauchsmaterial (Papier
& Couvert) und Pakete, die wir eingeschrieben verschicken, max. CHF 200
ausgeben. Wir geben keine Briefmarken mit.
Fahrtkostenerstattung / Transportkosten: Reise nach Bern vom 15.12.
Ursprungsantrag: Für den Fall, dass wir einen (kleinen) Bus mieten,
um zusammen nach Bern zu fahren, den CCC Schweiz zu begründen, muss Geld
freigegeben werden. Zu veranschlagen sind ebenso max. CHF 300. Falls
sich Personen finden, die uns kollektiv mit eigenem Fahrzeug hinfahren,
so fallen nur Benzinkosten an. Diese aber soll der CCCZH erstatten. Die
Begründung des CCC Schweiz liegt in vitalem Interesse des CCCZH. Niemand
soll dem Begründungsevent aus finanziellen Gründen fernbleiben.
Beschluss: Der Antrag wird so angenommen, dass wir einen Bus für 9
Personen mieten, verbunden mit maximalen Ausgaben von CHF 300.