Transparenz "Snowden-Kommission" @ Bundeskanzlei BK
Sehr geehrte Damen und Herren der Bundeskanzlei
Sowohl National- als auch Ständerat haben im Zuge der
Snowden-Enthüllungen entgegen des Wunsches vom Bundesrat beschlossen,
eine “Expertenkommission zur Zukunft der Datenbearbeitung und
Datensicherheit” einzusetzen. [1]Obwohl dieses Vorhaben schon fast zwei Jahre alt ist, konnte die
Öffentlichkeit noch keine Notiz von der Existenz dieser Kommission,
geschweige denn derer Ergebnisse erhalten; insbesondere würde ich im
Namen des Chaos Computer Club Schweiz CCC-CH [2] gerne alle amtlichen
Dokumente erhalten, die Aufschluss über folgende Punkte geben:(a) Zusammensetzung der Expertenkommission
(b) Traktanden der Expertenkommission
(c) Protokolle der Expertenkommission
(d) In der Kommission verwendete Diskussionsunterlagen
(e) Von der Kommission erstellte Berichte
Dies stellt eine Anfrage im Sinne des Bundesgesetzes über das
Öffentlichkeitsprinzip der Verwaltung BGÖ dar: ich bitte Sie diese
Anfrage entsprechend der gesetzlich festgeschriebenen Frist zu
beantworten.Wenn man bedenkt, dass in Deutschland sogar ein Untersuchungsausschuss
existiert [3], über den sogar die Weltöffentlichkeit umfassend
informiert wird [4], können wir die Schweizer Intransparenz bei diesen
Fragen, die grundrechtlich fundamental sind, nicht verstehen.Wir weisen Sie zusätzlich darauf hin, dass nach jüngsten Berichten im
Spiegel [5] nicht nur Schweizer Botschaften, sondern auch Organisationen
mit Schweizer Sitz, wie das Internationale Komitee vom Roten Kreuz
(IKRK) in Genf, Ziel ausländischer Überwachung seitens des deutschen
Auslandsgeheimdienstes BND waren: diesem wird wiederum immer mehr
nachgewiesen, Teil globaler Massenüberwachung im Netz des NSA-Komplexes
zu sein.Bitte bestätigen Sie mir den Eingang dieses Zugangsgesuchs.
Für den CCC-CH
[…]
[1] Vgl. Curia-Vista Geschäftsdatenbank 13.3841 Motion vom 26.9.2013:
http://www.parlament.ch/d/suche/seiten/geschaefte.aspx?gesch_id=20133841
[2] https://www.ccc-ch.ch/
[3] https://www.bundestag.de/bundestag/ausschuesse18/ua/1untersuchungsausschuss (“NSAUA”)
[4] Vgl. Live-Protokoll der NSAUA-Sitzungen:
https://netzpolitik.org/2015/live-blog-aus-dem-geheimdienst-untersuchungsausschuss-zeuginnen-gabriele-loewnau-h-f-und-christina-polzin-sagen-zu-datenschutz-aus/
[5] Vgl. Spiegel-Artikel “Auslandsgeheimdienst: BND spionierte Ministerien befreundeter Staaten aus” vom 7.11.2015:
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/bundesnachrichtendienst-spionierte-systematisch-freunde-aus-a-1061517.html