Cryptoparty 8
- Wann: 8.11.2013, 19.00 - 23.00 Uhr
- Wo: Dock18, Rote Fabrik
- Organisation: Ari, Andre, Felix, Raoul und Steffen
Auf dieser Seite wollte ich einmal über darüber reflektieren und
festhalten was gut bzw. schlecht war.
Theoretischer Zeitplan
- Donnerstag, 7.11.2013
- 19.00 Aufbau: Ging sehr schnell, denn viel Material war seitens
Dock18 noch nicht vorhanden. Test des Internetzugangs und des
Beamers.
- 19.00 Aufbau: Ging sehr schnell, denn viel Material war seitens
- Freitag
- 20.00 Offizieller Beginn
- 20.15 Allgemeines Hallo durch Volker.
- 20.35 Vortrag: Christoph, Tor für Noobs
- kurze Verschnaufpause
- 21.00 Vortrag: Ari + Felix, GPG
- Danach angeleitetes Installieren
- 23.30 Abbau
Defacto hat sich der Zeitplan beträchtlich in die Länge gezogen. Das war
etwas blöd, denn man kann von den Menschen kaum erwarten, dass sie über
einen Zeitraum von 2 Stunden aufmerksam sind.
Ideen und deren Fazit
- GPG Vorhängeschlösser: Wir hatten die Idee GPG während des
Vortrags mit kleinen farbigen Vorhängeschlössern zu erklären. Der
öffentliche Schlüssel wird in Form eines offenen Schlosses
weitergegeben und der Absender muss es nur noch an seine Nachricht
anhängen. Diese kurze Demo hat den Vortrag aufgelockert und mir (als
Vortragender) schien es sehr verständlich. - Überwachungsmemory: Wir hatten im Vorfeld Politikerzitate und
deren Konterfeis gesammelt und auf Vorder-/Rückseite von kleinen
Kärtchen gedruckt. Anfangs war die Idee, dass die Leute sich
aufmerksam die Zettel anschauen und eifrig darüber diskutieren. Das
fand aber nur begrenzt statt. Man müsste sich nochmal gründlich
überlegen, was man mit diesen Zetteln machen kann, denn eigentlich
sind sie richtig cool. Eine Idee (von Andre) wäre, ein
Überwachungsquartett/-spiel zu produzieren, was gegen kleines Geld
oder als Giveaway rausgeht. - Plakate: Ähnliches hatten wir mit den Plakaten vor, die an den
Wänden hingen. Darauf standen Dinge wie “Darum benutze ich
Krypto…” oder “So könnten wir Krypto verbreiten…”. Die Besucher
konnten mit Filzstiften ihre eigenen Gedanken dazuschreiben. Der
erhoffte Input blieb allerdings aus, unter Anderem weil niemand auf
diese Möglichkeit hingewiesen hatte. - Weniger ist mehr: Thematisch hatten wir uns auf Tor und GPG
beschränkt, im Hands-On Teil sogar grösstenteils nur auf GPG. Grund:
GPG ist etwas kompliziert zum Einrichten, aber wenn es mal läuft und
der User einige grundlegende Zusammenhänge erkannt hat, ist es ganz
brauchbar. Tor hingegen ist garnicht so einfach zu benutzen; man
muss auf echt viele Sachen achten um sich nicht zu enttarnen. Darum
blieben wir diesbezüglich theoretisch. Die Reduktion der Themen war
gut, es kamen schon so genug Fragen und mehr Input von unserer Seite
hätte wohl den Rahmen gesprengt.
Arte Yourope Beitrag
Die Cryptoparty wurde “begleitet” von einem Fernsehteam, das einen
Beitrag für Arte Yourope dreht. Thema der Sendung ist Überwachung und
die Cryptoparty ist ein Teil, der darin vorkommt. ATM ist die Sendung
aber noch nicht verfügbar.
Material und Links
- Das Material (Slides, …) ist grösstenteils hier hinterlegt
1 - Post auf www.cryptoparty.in hier
2