UZH-Sperrliste
MMs vom 14.+17.3.2014 auf Newsseite
- Universitaet Zuerich @ Twitter:
https://twitter.com/search?q=universitaet%20zuerich&src=typd&f=realtime - #UZHZensur @ Twitter:
https://twitter.com/hashtag/uzhzensur?f=realtime - #UZH @ Twitter:
https://twitter.com/hashtag/uzh?f=realtime - Offizielle Uni-Kanäle @ Twitter:
- https://twitter.com/uzh_news (Gesamt-Uni)
- https://twitter.com/uzh_science (MNF)
N’joy!
Hall of fame tweet: https://twitter.com/bluemekind/status/446263551930277888
Top-42-Nicht-Porno-Seiten der UZH
Hinweis: Die Zensur des VPN-Netztes wurde per 28. März 2014 (morgens) in Zusammenarbeit mit den Informatikdiensten ID der UZH beendet.
Wir präsentieren hier genau 42 Seiten, die wir bemerkenswert finden und pornofrei sind, an der UZH aber als (bis zumind. dem 18. März 2014) pornografisch gelten und zensiert werden oder eben neu hängenbleiben, z. B. im VPN (bis 28. März 2014):
- http://febrile.net/ (Blog o. Ä., mit “42”!)
- http://www.abogados.us/ (Spanischsprachige Jurist*innen-Webseite)
- http://tarots.org/ (Esoterische Dienstleistungen)
- http://tonk.org/ (leicht verstörende Wildnis-Fotos)
- http://anspornend.de/ (Shop o.Ä.)
- http://shoe.us/ (Schuh-Webshop)
- http://antipornography.org (Anti-Pornseite o. ä.; Fail-Level: Hart)
- http://overview.net/ (for sale; Links zu VPN-Software)
- http://www.fishnets.org/ (Blog o. Ä.)
- http://flirters.com/ (Flirt-Linkseite)
- http://intellects.com/ (Einfache Seite)
- http://desex.net/ (Medienfirma)
- http://www.tubs.ru/ (Russische Firma für Röhren usw.)
- http://strapless.com/ (Persönliche Seite; nur Bild)
- http://leery.info/ (Chinesisches Blog o. Ä.)
- http://carum.com/ (Gesundheitsfirma)
- http://almshouse.net/ (Blog o. Ä.)
- http://toys.net/ (for sale; Links zu Spielzeugen)
- http://kkk.fr/ (Leere Seite)
- http://stools.ca/ (Linkseite)
- http://stony.us/ (Links zu Reisen)
- http://scummy.com (Links zu Medienbezogenes)
- http://poisonous.info/ (for sale; Links zu (giftigen) Pflanzen)
- http://nonsmoking.org/ (for sale; Linkseite)
- http://midair.com/ (for sale; Linkliste für Flüge o. Ä.)
- http://lands.com/ (Landverkaufs-/Linkseite)
- http://candle.net/ (Kein Inhalt)
- http://abuser.net (Linkseite)
- http://antisex.com/ (for sale)
- http://gonad.com/ (Linkseite, kein Porn)
- http://abeyances.com/ (Testpage)
- http://aberrant.net/ (for sale)
- http://abelard.net/ (kein Porn)
- http://abbreviated.info/ (kein Porn)
- http://abby.net/ (Persönliche Seite)
- http://abdication.net/ (Linkseite, mit Katzen und so)
- http://ambisextrous.com (kein Porn)
- http://ambisexuality.net (for sale)
- http://honcho.com/ (Linkseite)
- http://feminisation.net/ (Linkseite)
- http://abelard.net/ (Linkseite)
- http://habib.org/ (for sale; Links für Business-Sachen)
Das alles zeigt eines: Der Filter muss überall und vollständig abgestellt werden.
Spezial-Beispiel einer (bis heute morgens, 19. März 2014) spezifisch zensierten Artikelseite des Tages-Anzeigers: http://blog.tagesanzeiger.ch/mamablog/index.php/36999/job-weg-nach-der-babypause/
(Das mag nur eine von vielen Tagi- und Presse-Seiten sein, die zensiert sind. Gefunden via einem Nutzer vom Uniboard (thanks!): https://www.uniboard.ch/)
Ist das alles?
Nein, wir haben viele mehr dieser false positives, und das bei nur rund 5'000 (zufällig) abgefragten Seiten: Unsere Lust Fortinet dabei zu unterstützen, ihre Unterdrückungswerkzeuge gen die Menschen zu verbessern, geht aber klar gen Null. Entsprechend sehen wir uns nicht eben berufen, die Milliarden von Webseiten auf der Welt einer Abfrage + Prüfung zu unterziehen.
Im Übrigen sind von rund 500 als “pornografisch” markierten Seiten eine gute Hälfte das eben nicht.
Entsprechend: Wir wünschen dieser Firma den finanziellen Bankrott und der UZH hingegen ein prosperierendes, zensurfreies Internet.
Dienstleistung ans Hochschulvolk
Sind die Seiten oben mittlerweile im VPN und in der Bib entsperrt, du willst aber auch einmal eine ewig ladende Seite oder eine UZH-Zensur-Seite sehen, ohne dich gleich nach Pornolandien aufzumachen?
Jaaa?
Kein Problem: Ein Mail an vorstand@ccczh.ch genügt und du wirst versorgt. Doch nicht zu gierig, denn wir haben Besseres zu tun, als das Netz durchzucrawlen: Eine je Tag, solange die Zensur besteht, muss reichen!
Wie kann ich die Zensur umgehen?
Am einfachsten, du nutzt (falls vorhanden)
- eine https-Version der Webseite [sofern nicht Domain- oder IP-Blocking stattfindet] oder du
- installierst das Tor-Browser-Bundle
Die zweite Lösung mit Tor hat auf jeden Fall den Vorteil, dass die UZH und andere nicht sehen können, welche Seiten du genau ansurfst. Auch vorteilhaft!
Weitere Sperrlisten
Remember, Remember: SAFE-Sperrliste
Therefore: A luta continua! Wir kämpfen weiter!
Presse
Es gibt einen Medienspiegel (Bereich März + April 2014).
Zugangsgesuche
Im Zusammenhang mit der Netzzensur hat hernani zusätzlich noch Zugangsgesuche (im Sinne der Informationsfreiheit und Transparenz) eingereicht: UZH-Zensur-IDG