Chaosseminar an der Uni Zürich
Der Chaos Computer Club Zürich CCCZH führt an der Universität Zürich UZH ein Chaosseminar durch. Mittels monatlichen Input-Beiträgen und Debatten möchten wir die UZH beleben und dabei helfen, die Universität als genuinen Platz eines kritischen Diskurses über Computertechnologie, Datenschutz, Informationsfreiheit und dem kreativen Umgang mit Technologie im Allgemeinen mitzugestalten.
Wir danken der UZH an dieser Stelle vielmals, uns das Chaosseminar unbürokratisch bewilligt zu haben!
Zielsetzungen des Chaosseminars
Wir stehen für (Computer-)Technologie ein, die den Menschen entlastet und ihn als befreiendes Werkzeug dient, dezentrale Strukturen zu fördern und Autoritäten Grenzen zu setzen.
Unser Ziel ist alle Personen, seien dies Studierende, Uni-Mitarbeitende oder externe Interessierte, zu befähigen, die Kontrolle über ihre Daten, und dafür über ihre Geräte zu gewinnen. Dazu ist es nötig, die sozialen und technischen Aspekte der immer mehr allgegenwärtigen Technologie zu vermitteln.